Vor diesem Hintergrund widmen wir uns in der kommenden Europawoche vom 4. – 10. Mai – in täglichen digitalen EU-Talks – unterschiedlichen Fragestellungen und lassen eine Vielzahl an Stimmen zu Wort kommen.
Montag, 4.5.
15:00 -16:00
Welchen Wiederaufbau braucht jetzt Europa?
Lukas Mandl (MdEP | ÖVP)
Andreas Schieder (MdEP | SPÖ)
Moderation: Paul Schmidt (Generalsekretär | ÖGfE) und Martin Selmayr (Leiter EK-Vertretung)
Dienstag, 5.5.
9:00 – 10:00
Der Europäische Green Deal nach der Corona-Krise: jetzt obsolet oder wichtiger denn je?
Leonore Gewessler (Bundesministerin für für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie)
Georg Kapsch (Präsident | Industriellenvereinigung)
Moderation: Paul Schmidt und Martin Selmayr
11:00 – 12:00
Eine stärkere europäische Gesundheitspolitik nach der COVID-19-Pandemie?
Andrea Ammon (Direktorin | ECDC)
Claudia Gamon (MdEP | NEOS)
Moderation: Paul Schmidt und Martin Selmayr
15:30 – 16:30
Die Anleihekaufprogramme der EZB nach der Urteilen des EuGH & BVerfG – ein ökonomisch-juristisches Fachgespräch
Ewald Nowotny (Gouverneur aD OeNB | Präsident ÖGfE)
Martin Selmayr (Professor für Europäisches Wirtschafts- und Finanzrecht | Universität des Saarlandes)
Mittwoch, 6.5.
14:30 – 15:30
Europe between China and the US? How to increase our strategic autonomy and the resilience of our industry
Thierry Breton (EU-Kommissar | Binnenmarkt)
Margarete Schramböck (Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort)
Moderation: Paul Schmidt & Martin Selmayr
(Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt)
Donnerstag, 7.5. -> VERSCHOBEN AUF Dienstag, 12.5. 10:00 – 11:00
15:00 – 16:00
Wie Europa jetzt gemeinsam Arbeitsplätze sichern kann
Wolfgang Katzian (Präsident | ÖGB)
Nicolas Schmit (EU-Kommissar | Beschäftigung und soziale Rechte)
Moderation: Walter Hämmerle (Wiener Zeitung)
Freitag, 8.5.
11:00 – 12:00
Ist der Rechtsstaat in Europa in Gefahr?
Evelyn Regner (MdEP | SPÖ)
Alma Zadić (Bundesministerin für Justiz)
Moderation: Wolfgang Bogensberger (Stv. Leiter EK-Vertretung) und Paul Schmidt
Samstag, 9.5.
09:30 – 10:30
Zerbricht Europa oder geht es gestärkt aus der Corona-Krise hervor?
Ulrike Guérot (Professorin Donau-Universität Krems | Gründerin European Democracy Lab)
Sonja Puntscher-Riekmann (Professorin | Salzburg Centre of European Union Studies)
Moderation: Paul Schmidt und Martin Selmayr
Sonntag, 10.5.
11:00 – 12:00
Europas Zukunft: Spielball der Weltmächte oder souveräner Akteur?
Oliver Grimm (EU-Korrespondent | Die Presse)
Thomas Mayer (EU-Korrespondent | Der Standard)
Ingrid Steiner-Gashi (EU-Korrespondentin | Kurier)
Moderation: Paul Schmidt und Martin Selmayr