Der russische Krieg gegen die Ukraine zwingt Europa, sich neuen sicherheitspolitischen Realitäten zu stellen. In einem veränderten geopolitischen Umfeld ist die Europäische Union gefordert, ihre strategische Autonomie zu stärken und die globale Wettbewerbsfähigkeit zu wahren. Die grüne Transformation ist dabei Chance und Herausforderung zugleich. Selbiges gilt für die EU-Erweiterungsdiskussion, die immer mehr Dynamik entwickelt.
Welche Prioritäten gilt es zu setzen, um die dringend notwendigen Weichenstellungen vorzunehmen und sich dennoch nicht zu überfordern?
Wie lebendig und resilient zeigt sich das europäische Lebensmodell angesichts des aktuellen geopolitischen Kontexts?
Wäre die EU in ihrer derzeitigen Verfasstheit überhaupt bereit, eine Erweiterung in diesem Ausmaß zu absorbieren?
Diese und weitere Fragen diskutieren mit:
Moderation
Wir laden Sie herzlich ein, vor Ort im Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35, 1010 Wien, dabei zu sein.
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten unter: europaclub@oegfe.at.
Diese Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Außerdem wird dieser Europa Club auf folgenden Kanälen live gestreamt:
[vc_btn title=“Facebook“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Ffb.me%2Fe%2F2vVdYV5FW|title:Livestream%20Facebook|target:_blank“][vc_btn title=“Youtube“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fyoutube.com%2Flive%2FkYcNXo8hskM|title:Livestream%20Youtube|target:_blank“][vc_btn title=“Twitter“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Ftwitter.com%2Foegfe|title:Twitter|target:_blank“][vc_btn title=“Instagram“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.instagram.com%2Foegfe%2F|title:Instagram|target:_blank“]