Eine Veranstaltung in Kooperation mit:
Dienstag, 04. April 2017, 18:30 Uhr
Wirtschaftsuniversität
LC Festsaal 2, Erdgeschoss
Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
Begrüßung
Erich Vranes
Institusvorstand Europarecht & internat. Recht, WU Wien
Podium
[vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/4″]Erich Foglar
Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes[/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/4″]Martin Kahanec
Professor der Central European University, Budapest und UEBA, Bratislava[/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/4″]Franz Marhold
Vorstand Institut für Österr. & Europäisches Arbeitsrecht[/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/4″]Christa Markwalder
Schweizer Nationalrätin[/vc_column_inner][/vc_row_inner]
Moderation
Paul Schmidt
Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für EuropapolitikZusammen mit einem Podium von ExpertInnen aus verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen Schwerpunkten sowie einem sehr interessierten Publikum diskutierten wir über „Gegenwart und Zukunft der Arbeitnehmendenfreizügigkeit in der EU“. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der WU Wien statt.