Die EU-Mitgliedschaft von Bulgarien und Rumänien jährt sich heuer zum 15. Mal – ein guter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen und nach vorne zu blicken.
Wie haben sich diese beiden Länder seit 2007 entwickelt? Wie sieht ihr Beitrag zur europäischen Integration aus? Und welche Folgen hat Putins Krieg in der Ukraine für Bulgarien und Rumänien, sowie den gesamten Europäischen Integrationsprozess?
Über diese und weitere Fragen diskutieren wir im Rahmen unseres Europa Club Live – Spezial mit Länderexpert:innen aus Österreich, Bulgarien und Rumänien.
[vc_separator color=“custom“ align=“align_right“ border_width=“6″ css=“.vc_custom_1608108165713{padding-top: 8px !important;}“ accent_color=“#24367e“]
STREAM
[vc_empty_space][vc_video link=“https://youtu.be/C4Yh16nIrH4″ el_width=“70″ align=“center“][vc_empty_space][vc_btn title=“Livestream Facebook“ shape=“square“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fevents%2F1178290742710291|target:_blank“][vc_row_inner][vc_column_inner][/vc_column_inner][/vc_row_inner]Panel 1: „Bulgaria and Romania’s contribution to the European Union“
Moderation:
Paul Schmidt, Generalsekretär | Österreichische Gesellschaft für Europapolitik