Zum Inhalt springen
Startseite » News » EU-Skepsis und die Zukunft Europas

EU-Skepsis und die Zukunft Europas

Welchen Einfluss übt Europaskeptizismus auf die Zukunft der Europäischen Integration eigentlich aus? Wie wirken nationalistische Tendenzen auf das Denken anderer Parteien und ihrer VertreterInnen im Europäischen Parlament? Welche Konzepte gibt es im Umgang mit diesen und wie lässt sich gegensteuern?

Mit Othmar Karas, Vizepräsident des Europäischen Parlaments (ÖVP/EPP) und Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments (SPD/S&D)

Begrüßung und Moderation von Johannes Pollak, Rektor Webster Vienna Private University, und Paul Schmidt, Generalsekretär Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik.[vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=UdAOrM-iAdw&t“ el_width=“70″ align=“center“][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″]Anlass dieser Veranstaltung ist die Veröffentlichung des Sammelbands „Euroscepticism and the Future of Europe – Views from the Capitals“.[/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″]

[/vc_column_inner][/vc_row_inner]

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.