Wie wird es nun mit Nordmazedonien und Albanien weitergehen? Welche Auswirkungen haben die EU-internen Unstimmigkeiten auf die Länder am Westbalkan? Wie wird der zukünftige Beitrittsprozess aussehen und welche Bedeutung haben die Veränderungen für Länder, die bereits in Beitrittsverhandlungen stecken? Und letztlich – wie stark ist die Frage der Erweiterung auch eine Frage der Zukunft der EU?
Podium:
Florian Bieber, Professor und Leiter | Zentrum für Südosteuropastudien Uni Graz
Milica Delevic, ECFR / ehemalige Leiterin | EU-Integrations Büro Serbien
Gerald Knaus, Vorsitzender | Europäische Stabilitätsinitiative
Martin Selmayr, Leiter | Europäische Kommission in Österreich
Alida Vračić, Direktorin | Think Tank „Populari“ Sarajevo / IWM Europe’s Futures Fellow
Moderation:
Vedran Dzihic, Senior Researcher | Österreichisches Institut für Internationale Politik
Begrüßung:
Paul Schmidt, Generalsekretär Österreichische Gesellschaft für Europapolitik