Zum Inhalt springen
Startseite » News » Ein anderes Europa – Welche Konsequenzen hat Russlands Krieg gegen die Ukraine ?

Ein anderes Europa – Welche Konsequenzen hat Russlands Krieg gegen die Ukraine ?

Die russische Invasion der Ukraine hat eine Zeitenwende in Europa eingeläutet. Das Friedensprojekt Europa erlebt eine dramatische Zäsur. Was bedeutet dieser Krieg nun für die Zukunft Europas? Welche Bruchlinien sind zu erkennen? Welche Veränderungen bahnen sich an und wie kann und soll mit dieser noch nie dagewesenen Bedrohung umgegangen werden?

Gemeinsam mit Analyst:innen aus Italien, Spanien und Finnland sprechen wir über die Folgen des russischen Angriffs für Europa, die europäische Sicherheitsarchitektur und mögliche europäische Entwicklungen entlang neuer Konfliktlinien, die angesichts dieser beispiellosen Bedrohung entstehen könnten.

Die Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten![vc_separator color=“custom“ align=“align_right“ border_width=“6″ css=“.vc_custom_1608108165713{padding-top: 8px !important;}“ accent_color=“#24367e“]

STREAM

[vc_empty_space][vc_video link=“https://youtu.be/pil18oZEOe8″ el_width=“70″ align=“center“][vc_empty_space][vc_btn title=“Livestream Facebook“ shape=“square“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fevents%2F701388634330171%2F|target:_blank“][vc_separator][vc_separator color=“custom“ border_width=“6″ accent_color=“#24367e“]

GÄSTE

Juha Jokela, Programme Director for The European Union | Finnish Institute of International Affairs | Finnland Nicoletta Pirozzi, Head of Programme on European Union & Institutional Relations Manager | Istituto Affari Internazionali | Italy Pol Morillas, Director | Barcelona Centre for International Affairs| SpainModeration:
Paul Schmidt, Generalsekretär | Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.