Frankreich steht vor seiner nächsten Präsidentschaftswahl, die über die eigenen Landesgrenzen hinaus, Europa maßgeblich beeinflussen wird. Überschattet von der russischen Invasion der Ukraine, befindet sich das Land, nach der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl, nun vor der möglichen Stichwahl zweier Kandidat:innen. Gelingt es Amtsträger Emmanuel Macron, den aktuellen EU-Ratsvorsitz und seine Vermittlerrolle im Russland-Ukraine Krieg für sich zu nutzen und mit der Forderung nach mehr Unabhängigkeit Frankreichs in einem stärkeren Europa zu überzeugen? Welchen Stellenwert hat überhaupt Europa in dieser Wahlauseinandersetzung und welche Auswirkungen könnte diese Wahl auf die an Krisen reiche EU haben?
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.[vc_separator color=“custom“ align=“align_right“ border_width=“6″ css=“.vc_custom_1608108165713{padding-top: 8px !important;}“ accent_color=“#24367e“]
STREAM
[vc_empty_space][vc_video link=“https://youtu.be/hVsUJku832k“ el_width=“70″ align=“center“][vc_empty_space][vc_btn title=“Livestream Facebook“ shape=“square“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fevents%2F391248795903649%2F|target:_blank“][vc_separator][vc_separator color=“custom“ border_width=“6″ accent_color=“#24367e“]
GÄSTE
Paul Schmidt, Generalsekretär | Österreichische Gesellschaft für Europapolitik