Zum Inhalt springen
Startseite » News » 30 Ideen für Europa – 30 Jahre Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

30 Ideen für Europa – 30 Jahre Österreichische Gesellschaft für Europapolitik

Die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) begeht heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lud die ÖGfE gestern zur Präsentation ihres neuen Buches „30 Ideen für Europa“ sowie zur Diskussion über aktuelle europapolitische Fragestellungen ein. Im Rahmen unserer Jubiläumsveranstaltung haben wir einige dieser Ideen herausgegriffen und in einer spannenden Runde diskutiert, ob und wie sie gemeinsam in der Europäischen Union angegangen werden könnten.

[vc_separator color=“custom“ align=“align_right“ border_width=“6″ css=“.vc_custom_1608108165713{padding-top: 8px !important;}“ accent_color=“#24367e“]

PROGRAMM

Begrüßung:
Robert Holzmann, Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank

Einleitung:
Ewald Nowotny, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik

Videobotschaft:
Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung

Impuls:
Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit

Diskussion:
Antonella Mei-Pochtler, Bundeskanzleramt der Republik Österreich
Andreas Schieder, Abgeordneter zum Europäischen Parlament, SPÖ/S&D
Martin Selmayr, Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich

Moderation:
Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik

[vc_separator color=“custom“ align=“align_right“ border_width=“6″ css=“.vc_custom_1608108165713{padding-top: 8px !important;}“ accent_color=“#24367e“]

STREAM

[vc_empty_space][vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=binfDmF22zQ“ el_width=“70″ align=“center“][vc_empty_space][vc_btn title=“Livestream Facebook“ shape=“square“ align=“center“ link=“url:https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fevents%2F919782912286878|target:_blank“][vc_separator color=“custom“ align=“align_right“ border_width=“6″ css=“.vc_custom_1608108165713{padding-top: 8px !important;}“ accent_color=“#24367e“]

ÜBER DAS BUCH

„30 Ideen für Europa“ versammelt spannende Kommentare von je 15 Autorinnen und Autoren unterschiedlichster Fachrichtungen und Hintergründe, die ihre persönlichen Vorstellungen für eine vielfältige Zukunft der EU skizzieren. Das Buch ist im Handel sowie unter http://www.czernin-verlag.com/buch/30-ideen-fur-europa als Hardcover bzw. eBook erhältlich.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.