Für Prognosen zum Ausgang der Wahl fragte der ORF bei uns in der ÖGfE an. Paul Schmidt erwartet eine Zunahme der rechtsaußen Parteien um rund 20%, während „gerade die liberalen, aber vor allem die Grünen stark unter Druck sind“. Die Sozialdemokraten und Konservativen würden in etwa auf das gleiche Niveau wie 2019 kommen. Fraglich sei, ob die Konservativen den Diskurs und die thematische Schwerpunktsetzung der rechten Parteien für eine Zusammenarbeit übernehmen würden.
Der ganze Beitrag ist auf ORF On nachzusehen.