Zum Inhalt springen
Startseite » News » Im Gespräch mit W24 über die europäische Bedeutung des ungarischen Referendums zur EU-Flüchtlingspolitik (06.10.2016)

Im Gespräch mit W24 über die europäische Bedeutung des ungarischen Referendums zur EU-Flüchtlingspolitik (06.10.2016)

Am 02.10.2016 ließ der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán rund 8 Millionen wahlberechtigte Ungarn über die europäische Flüchtlingspolitik in einem Referendum abstimmen.

Mit einer Wahlbeteiligung von rund 40% ist das Ergebnis nach ungarischem Recht ungültig. Dennoch sieht Orban das Ergebnis als Bestätigung einen Erfolg.

Im Gespräch mit W24-Aktuell spricht Paul Schmidt über das Referendum und dessen europapolitische Bedeutung.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.