Zum Inhalt springen
Startseite » News » Trendreport 2/2016: Arbeitszeit in Diskussion – Fakten, Wünsche, Visionen in Europa

Trendreport 2/2016: Arbeitszeit in Diskussion – Fakten, Wünsche, Visionen in Europa

Der aktuelle Trendreport präsentiert Ergebnisse zur Benachteiligung von Teilzeitbeschäftigten bei Fortbildungen, zu Arbeitszeitwünschen und der Ausprägung einer Vollzeitnorm und geht den Gründen für Teilzeit im europäischen Vergleich, Arbeitszeitentwicklungen und flexiblen Arbeitszeiten nach. Weitere Beiträge widmen sich u.a. der Vergleichbarkeit von Arbeitszeitdaten, Arbeitszeitverkürzung und der französischen Perspektive auf die 35-Stunden-Woche.
Der Trendreport Arbeit, Bildung, Soziales erscheint in einer Kooperation der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA) mit der Universität Wien und der ÖGfE als kostenloses Online-Medium sowie als Print-Medium. Die aktuelle Ausgabe wird durch die finanzielle Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie, des Bundesministeriums für Bildung, der Gewerkschaft PRO-GE, des Österreichischen Gewerkschaftsbunds und der Kammer für Arbeiter und Angestellte Wien ermöglicht.
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.