Europapolitik erklärt
Hier finden Sie Statements der ÖGfE, Presseaussendungen, wissenschaftliche Policy Analysen und weitere Materialien.
Statements und Einordnungen

In zahlreichen Interviews, Stellungnahmen und Kommentaren ordnet die ÖGfE Geschehnisse in der EU und Europapolitik ein und analysiert aktuelle Entwicklungen und Hintergründe. Medienanfragen nehmen wir gerne entgegen. Hier finden Sie einen Überblick über unsere neuesten Aktivitäten.
Abstimmungs- Monitoring

Ein wichtiges demokratisches Mittel ist die Überprüfung von Wahlversprechen der Abgeordneten. Wir beobachten das Abstimmungsverhalten der EU-Abgeordneten im Parlament. So können Wähler:innen sehen, ob ihre Vertreter:innen für das abstimmen, wofür im Wahlkampf geworben wurde.
Umfragen

Seit mehr als 30 Jahren erhebt die ÖGfE das Meinungsbild der österreichischen Bevölkerung zu EU-politischen Themen. Unsere Umfragen erlauben einen umfassenden Einblick, wie sich die Einstellung zur EU-Mitgliedschaft und zu europäischen Entwicklungen gestaltet bzw. gewandelt hat.
ÖGfE Policy Briefs

Führende EU- und Europa Wissenschaftler:innen von diversen österreichischen Universitäten schreiben und analysieren EU-Vorgänge. Wir veröffentlichen diese kurzen Einschätzungen im Rahmen unserer Policy Brief Serie.
Publikationen

Wir publizieren in Buchform, mit Politik Analysen (Policy Briefs), Blog-Beiträgen, in Gastbeiträgen und im ÖGfE-Jahresbericht. Regelmäßig veröffentlichen wir Sammelbände mit Einschätzungen zu EU-Entwicklungen.
Presseaussendungen

Über den APA Pressedienst veröffentlichen wir relevante Statements, Umfrageergebnisse und weitere ÖGfE-News. Klicken Sie auf den Link, um direkt zu unseren OTS-Meldungen zu kommen.